Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu gewährleisten. Desweiteren ermöglichen uns die Analyse-Cookies eine Optimierung der Website. Sie können Ihre Einstellungen treffen oder die Standardeinstellung akzeptieren.

Genauere Informationen zu unseren Cookies finden in unserer Datenschutzerklärung

Alle Cookies akzeptieren

nur essenzielle Cookies
Mittwoch, 06 Dezember 2023 09:41

Stellenangebote

Stellenangebote

Hier finden Sie die Stellenangebote der Stadt Hauzenberg.

Mit der Nutzung der Jobbörse akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen von BITE GmbH.



Akzeptieren und anzeigen
Freitag, 17 November 2023 09:18

Weihnachten

Advent im Woid

Für uns ist die Zeit bis Weihnachten ein ganz besondere Zeit. Auf der Seite www.advent-im-woid.de finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung aller Veranstaltungen, die in Hauzenberg in der Vorweihnachtszeit stattfinden. Lassen Sie sich inspirieren vom „Advent im Woid“.

Donnerstag, 24 August 2023 13:08

Die Innenstadt

Mitten im Herzen von Hauzenberg befindet sich unsere Innenstadt – unser Stadtzentrum. Viele Geschäfte, Cafés und Gaststätten heißen Sie dort herzlich willkommen. Egal ob für einen Cafébesuch am späten Nachmittag, für die Einkehr in eine unserer zahlreichen Gaststätten oder für einen Bummel – die Innenstadt ist wirklich einen Besuch wert. Laden Sie sich HIER unseren Innenstadtplan herunter und verschaffen Sie sich einen Überblick.

Dienstag, 04 April 2023 09:19

Bürger.Mobil

Bürger.Mobil

Der Seniorenbeirat der Stadt Hauzenberg hat das Projekt „Mobiles Hauzenberg“ angestoßen und entwickelt. Ziel ist es, die Mobilität für bedürftige Rentner und Rentnerinnen zu stärken und damit auch ein Stück weit die Lebensqualität zu sichern.

Wir wollen mit dem Bürger.Mobil weniger mobilen Seniorinnen und Senioren auch die Teilnahme am sozialen Leben ermöglichen und so der Vereinsamung im Alter etwas entgegenwirken, so Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer.  Was früher der Citybus war, soll durch das Bürger.Mobil soweit wie möglich ersetzt werden.

Das Konzept basiert auf der Anschaffung eines Bürgerautos, um Menschen von daheim abzuholen und zu einem bestimmten Ort zu fahren.

Von der Stiftung Lichtblick Seniorenhilfe wurde auf Antrag ein VW Caddy finanziert und der Stadt Hauzenberg zweckgebunden für die Beförderung bedürftiger Rentner(innen) geschenkt. Deshalb wird die Nutzung zunächst auf diese Personen gruppe beschränkt. Es besteht auch eine Transportmöglichkeit von Rollator oder Rollstuhl.

Die Fahrten sollen sich beschränken auf das Gemeindegebiet und umliegende Gemeinden mit nachfolgenden Zwecken:

 

  • Arztbesuche, Besuchsfahrten
  • Behördengänge
  • Fahrten zum Einkaufen oder zur 
  • Teilnahme an Veranstaltungen (Altenclub, Frauenbund, kirchliche Veranstaltungen)

 

Möglich machen das ehrenamtliche Fahrer. Eine erste Gruppe hat sich dankenswerterweise schon gefunden. Zwölf bis fünfzehn werden insgesamt benötigt, damit sich die Fahrer gut abwechseln können und niemand mit Einsätzen überfordert wird. Weitere Fahrer sind herzlich willkommen.

Anmeldungen für den Fahrdienst nimmt die Stadtverwaltung von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 -11.00 Uhr entgegen und koordiniert diese mit den zur Verfügung stehenden Fahrern. Anmeldungen sollten immer mindestens 2 Tage vorher unter der

Telefonnummer:  08586/3060 oder 3063 erfolgen. 

Der Fahrer holt dann seinen Fahrgast zum vereinbarten Zeitpunkt zuhause ab und bringt ihn zu seinem Ziel. Die Rückfahrt wird vor Ort vereinbart. (Meist wartet der Fahrer oder gibt seine Handynummer ab).

Dieser Service ist komplett kostenlos! Lediglich anfallende Parkgebühren müssen von den Fahrgästen übernommen werden.

Der Fahrdienst wird von Montag bis Freitag jeweils von 08.00 – 17.00 Uhr durchgeführt und soll keine Konkurrenz zu öffentlichen Verkehrsmitteln/Taxiunternehmen darstellen. Im Vorhinein wird abgeklärt, ob die anfragende Person Anspruch auf Beförderungskostenübernahme (Krankentransport) bei der Krankenkasse hat.

Bürgermobil.JPG

    Dienstag, 14 Februar 2023 12:33

    Virtueller Rundgang

    Virtueller Rundgang

    Herzlich Willkommen zum virtuellen Rundgang durch das Rathaus Hauzenberg. Hier können Sie sich frei im Rathaus bewegen und bereits vorab die/den richtige/n Ansprechpartner/in für Ihr Anliegen finden. Nutzen Sie gerne die Suchfunktion am oberen linken Rand des 3D-Rundgangs, um schnell vor die Tür der/des jeweiligen Sachbearbeiters/in gesetzt zu werden.

    Mit der Nutzung des virtuellen Rundgangs akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen von Matterport.



    Akzeptieren und anzeigen

    Klimaschutzinvestitionen (KSI): Einbau neuer Fenster und Anbringung einer neuen Fassadendämmung an der Grundschule Hauzenberg; FKZ: 67K02680M2

    Ausführliche Informationen dazu finden sie HIER.

    Montag, 08 Februar 2016 09:59

    Dorferneuerung Haag

    Inhalte folgen in Kürze.

    Montag, 08 Februar 2016 09:55

    Dorferneuerung Germannsdorf

    Einen Link zu den Entwürfen finden Sie hier:

     

    Entwürfe Ruhmannsdorf

    Freitag, 05 Februar 2021 10:42

    Bürgerbüro Iframe

    Das Virtuelle Bürgerbüro – kurz erklärt:

    Vorteile:

    Sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unser Haus entsteht ein Mehrwert an Effizienz und Bürgerservice. Mit unserem „virtuellen Bürgerbüro“ können die Bürgerinnen und Bürger per Videokonferenz direkt mit den Behördenmitarbeitern in Kontakt treten, um etwaige Anliegen zu diskutieren und Dokumente virtuell gemeinsam zu Bearbeiten.

    Technische Ausstattung:

     

    • Einen Laptop, einen PC mit Webcam und Mikrofon bzw. Headset oder ein Smartphone / Tablet.
    • Eine funktionierende Internetverbindung ist jeweils Voraussetzung.
    • Wir empfehlen Ihnen für diese Anwendung den Google Chrome Browser oder Microsoft Edge zu verwenden.
    • Für mobile Endgeräte (Android/Apple) müssen Sie ggf. im jeweiligen Appstore die vorgeschlagene App von Cisco (Cisco Webex Meetings) downloaden und installieren.
    • Android - Google Play Store
    • Apple - AppStore

     

    Kosten:

    Die Nutzung des Virtuellen Bürgerbüros ist für unsere Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Ggf. können über Ihren Mobilfunkprovider zusätzliche Kosten bei Nutzung Ihres Datenvolumens entstehen.

    Datenschutz:

    Es werden sämtliche Anforderungen der DSGVO und höchste Sicherheitsbestimmungen erfüllt. Die von der SWS Computersysteme AG entwickelte „Bürgerlösung“ benutzt als Basis dieselbe Technologie, wie sie etwa auch bei Videokonferenzen in der Bayerischen Staatskanzlei zum Einsatz kommt. Auch wird keinem Beteiligten zu irgendeinem Zeitpunkt Werbung eingeblendet oder zugesendet.

    Weitere Einsatzmöglichkeiten:

    Als Nebeneffekt können mit dieser Lösung auch andere Herausforderung digital bewältigt werden. Videokonferenzen mit Bürgermeistern, anderen Kommunen oder Behörden, oder Pressekonferenzen - die Anwendungsfälle sind vielfältig und werden sukzessive erweitert.

    Das Virtuelle Bürgerbüro:

    Seite 1 von 12