Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu gewährleisten. Desweiteren ermöglichen uns die Analyse-Cookies eine Optimierung der Website. Sie können Ihre Einstellungen treffen oder die Standardeinstellung akzeptieren.

Genauere Informationen zu unseren Cookies finden in unserer Datenschutzerklärung

Alle Cookies akzeptieren

nur essenzielle Cookies
Montag, 22 Juni 2015 09:03

Europaregion Donau-Moldau

Der Nationalpark Bayerischer Wald zeigt das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas in seiner faszinierenden Wildnis und führt mit seinen Tiergehegen auch zu Luchs, Bär und Wolf. „Natur Natur sein lassen“. 1970 gegründet und 1997 erweitert, steht er heute für 24250 Hektar Waldwildnis und damit für einen einzigartigen Natur- und Erlebnisraum. Mit Tierfreigehegen, einem Baumwipfelpfad und familienfreundlichen Wanderwegen bietet der Nationalpark in unmittelbarer Nähe zu Hauzenberg unvergessliche Naturerlebnisse, auf Wunsch auch grenz­über­greifend. Der direkt anschließende National­park Sumava komplettiert das Angebot. Zusammen bilden die beiden National­parke das größte zusammen­hängende Wald­gebiet Mitteleuropas.

Montag, 22 Juni 2015 09:01

Das Passauer Land

Blick in die Region

Das Passauer Land

Viele reizvolle Ziele lassen sich von Hauzenberg aus bequem im Rahmen eines Tagesausflugs erkunden. Beispiele sind die grenzüberschreitenden Nationalparke Bayerischer Wald und Sumava, die Städte Schärding und Linz in Oberösterreich oder die Stadt Cesky Krumlov in Südböhmen. Ein weiteres empfehlenswertes Ausflugsziel ist die Dreiflüssestadt Passau. Sie besticht mit ihrer besonderen Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, mit malerischen Altstadtgassen und dem gotisch-barocken Dom mit der größten Domorgel der Welt.

Montag, 22 Juni 2015 08:56

Der Freudensee

Der Freudensee ist ein ca. 7 ha großer, Jahrhunderte alter Stausee, dessen Wasser einst zum Betrieb einer Hammermühle und heute zur Stromerzeugung genutzt wird. Der Sommer macht den Freudensee mit seiner wunderbaren Lage und seinen modernen Freizeiteinrichtungen inklusive Kiosk zu einem der schönsten Badeseen der Region.  Im Winter bietet der zugefrorene See ein eisiges Vergnügen für die ganze Familie. Der Rundweg um den Freudensee mit seiner naturbelassenen Uferzone und weitgehend unberührter Natur lädt das ganze Jahr über ein zu einer romantischen Wanderung durch ein kleines Paradies.

Montag, 22 Juni 2015 08:55

Das Hallenbad

Das Hauzenberger Hallenbad in der Eckmühlstraße ist von Oktober bis Mai (bis Pfingsten) geöffnet. So müssen alle Wasserratten auch in den Wintermonaten nicht auf ihren Badespaß verzichten.

Öffnungszeiten:

Dienstag und Freitag 17:00–20:00 Uhr
Samstag 14:00–17:00 Uhr

Hallenbad Hauzenberg
Eckmühlstraße 28
94051 Hauzenberg

Bewegen und Ruhen, Anstrengen und Entspannen – Gegen­sätze, die zusammen in einem ausgewogenen Verhältnis gesund sind und Gesundheit erhalten. Das wissen wir alle und gesund bleiben wollen wir alle. Der Kurpark ermöglicht uns in seiner Vielfalt auszuwählen und Angebote alleine oder mit der Familie zu nutzen. Um den Klimapavillon herum gruppieren sich alle Funktionen, die der Luftkurort Hauzenberg als solcher benötigt: Kneipp­becken und Kneipp­wiese, windgeschützte Holz­liegen, Fitness­hang und ein schlüssiges Netz von Wanderwegen.

Montag, 22 Juni 2015 08:52

Luftholen und Entspannen im Kurpark

Weg vom Gas und durchatmen! Und durchatmen ist mehr als nur Luft holen. Aktivieren Sie mit viel frischer Luft ihr Nervensystem, das für Ruhe und Entspannung zuständig ist. Der geeignete Platz dazu ist der Kurpark. Und einmalige Gelegenheiten bieten Entspannungsgymnastik und Kur­konzerte während der Sommermonate.

Montag, 22 Juni 2015 08:44

Spielen und Spaß haben im Roccopark

Skater- und Fahrradanlage, Klettern, Springen und Rutschen, Fußball und Streetball – das alles gibt es im Rocco-Park zu entdecken und zu testen. Ein tolles Angebot für alle Kinder und Jugendlichen. Dieser Abenteuerspielplatz wurde 2007 mit dem Deutschen Spielraumpreis ausgezeichnet.

Attraktive Freizeiteinrichtungen für Jung und Alt

Nur einen Katzensprung vom Stadtkern entfernt, treffen wir uns im Kurpark. Sehen kann dort jeder das gleiche: Ein wirklich beeindruckendes, schön und abwechslungsreich gestaltetes grünes Areal, das uns, unseren Gästen und Besuchern, ob jung oder alt Erlebniswelten bietet, die wir gerne nutzen, jeder auf seine Art, nebeneinander oder miteinander. Wohlfühlen dabei tut sich jeder und gefallen darf jedem etwas anderes … und eine gewisse Abwechslung tut auch gut! Treffen wir uns im Park – auf ein Rendezvous mit Hauzenbergs Freizeit-, Erholungs- und Festmeile. Anfahrt über Brückenstrasse

Montag, 22 Juni 2015 08:37

Dinkelbier Brauereimuseum

Brauen, so nennt man die eindrucksvolle Wandlung von kristallklarem Quellwasser, feinem Doldenhopfen und Malz aus bestem Dinkel in ein feines naturtrübes Dinkelbier. Schauen Sie hinein in das Herz der Brauerei, dem Sudhaus, oder nehmen Sie die liebevoll in Szene gesetzten, restaurierten Geräte in Augenschein. Eine Gratisprobe des 1. Original Dinkelbiers wird Sie auf den Geschmack bringen.

Montag, 22 Juni 2015 08:36

Bayerisches Schnapsmuseum

Die Alte Hausbrennerei Penninger ist für seine Essig- und Schnaps-Spezialitäten schon seit über 100 Jahren bekannt. Der neue Standort der Hausbrennerei wurde im April 2020 bezogen. Mehr darüber erfahren Sie im Besucherzentrum des Familienunternehmens am Standort Waldkirchen, Saßbach 2, 94065 Waldkirchen. Wertvolle Exponate aus den Gründerjahren der Alten Hausbrennerei in Hauzenberg werden präsentiert. So hat man vor Jahrzehnten noch von Hand gepresst und die vergorene Maische im handbefeuerten Brennofen destilliert.

Seite 10 von 12