Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu gewährleisten. Desweiteren ermöglichen uns die Analyse-Cookies eine Optimierung der Website. Sie können Ihre Einstellungen treffen oder die Standardeinstellung akzeptieren.

Genauere Informationen zu unseren Cookies finden in unserer Datenschutzerklärung

Alle Cookies akzeptieren

nur essenzielle Cookies
Dienstag, 04 April 2023 09:19

Bürger.Mobil

geschrieben von 
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Bürger.Mobil

Der Seniorenbeirat der Stadt Hauzenberg hat das Projekt „Mobiles Hauzenberg“ angestoßen und entwickelt. Ziel ist es, die Mobilität für bedürftige Rentner und Rentnerinnen zu stärken und damit auch ein Stück weit die Lebensqualität zu sichern.

Wir wollen mit dem Bürger.Mobil weniger mobilen Seniorinnen und Senioren auch die Teilnahme am sozialen Leben ermöglichen und so der Vereinsamung im Alter etwas entgegenwirken, so Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer.  Was früher der Citybus war, soll durch das Bürger.Mobil soweit wie möglich ersetzt werden.

Das Konzept basiert auf der Anschaffung eines Bürgerautos, um Menschen von daheim abzuholen und zu einem bestimmten Ort zu fahren.

Von der Stiftung Lichtblick Seniorenhilfe wurde auf Antrag ein VW Caddy finanziert und der Stadt Hauzenberg zweckgebunden für die Beförderung bedürftiger Rentner(innen) geschenkt. Deshalb wird die Nutzung zunächst auf diese Personen gruppe beschränkt. Es besteht auch eine Transportmöglichkeit von Rollator oder Rollstuhl.

Die Fahrten sollen sich beschränken auf das Gemeindegebiet und umliegende Gemeinden mit nachfolgenden Zwecken:

 

  • Arztbesuche, Besuchsfahrten
  • Behördengänge
  • Fahrten zum Einkaufen oder zur 
  • Teilnahme an Veranstaltungen (Altenclub, Frauenbund, kirchliche Veranstaltungen)

 

Möglich machen das ehrenamtliche Fahrer. Eine erste Gruppe hat sich dankenswerterweise schon gefunden. Zwölf bis fünfzehn werden insgesamt benötigt, damit sich die Fahrer gut abwechseln können und niemand mit Einsätzen überfordert wird. Weitere Fahrer sind herzlich willkommen.

Anmeldungen für den Fahrdienst nimmt die Stadtverwaltung von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 -11.00 Uhr entgegen und koordiniert diese mit den zur Verfügung stehenden Fahrern. Anmeldungen sollten immer mindestens 2 Tage vorher unter der

Telefonnummer:  08586/3060 oder 3063 erfolgen. 

Der Fahrer holt dann seinen Fahrgast zum vereinbarten Zeitpunkt zuhause ab und bringt ihn zu seinem Ziel. Die Rückfahrt wird vor Ort vereinbart. (Meist wartet der Fahrer oder gibt seine Handynummer ab).

Dieser Service ist komplett kostenlos! Lediglich anfallende Parkgebühren müssen von den Fahrgästen übernommen werden.

Der Fahrdienst wird von Montag bis Freitag jeweils von 08.00 – 17.00 Uhr durchgeführt und soll keine Konkurrenz zu öffentlichen Verkehrsmitteln/Taxiunternehmen darstellen. Im Vorhinein wird abgeklärt, ob die anfragende Person Anspruch auf Beförderungskostenübernahme (Krankentransport) bei der Krankenkasse hat.

Bürgermobil.JPG

    Weitere Informationen

    • Großes Headerbild: Nein
    • Text und Bild nebeneinander: Nein
    Gelesen 167 mal Letzte Änderung am Dienstag, 04 April 2023 09:25
    Mehr in dieser Kategorie: « ÖPNV

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit Stern * zu füllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.