Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu gewährleisten. Desweiteren ermöglichen uns die Analyse-Cookies eine Optimierung der Website. Sie können Ihre Einstellungen treffen oder die Standardeinstellung akzeptieren.

Genauere Informationen zu unseren Cookies finden in unserer Datenschutzerklärung

Alle Cookies akzeptieren

nur essenzielle Cookies
Montag, 14 Dezember 2015 14:48

Abgeordnete

Unsere Vertreter in Land, Bund und Europa

Bayerischer Landtag

Deutscher Bundestag

  • Johannes Schätzl, Platz der Republik 1, 11011 Berlin | SPD | johannes.schaetzl@bundestag.de
  • Andreas Scheuer, Platz der Republik 1, 11011 Berlin | Franz Josef Strauß-Haus 1, 80807 München | CSU

Europäisches Parlament

Unsere Vertreter im Kreistag des Landkreises Passau

Die Stadt Hauzenberg ist in der Wahlperiode 2020 - 2026 mit 11 Kreisrätinnen / Kreisräten im Kreistag des Landkreises Passau vertreten.

Die Kreisräte aus Hauzenberg sind:

Die Mitglieder der Schulverbands­versammlung

Für die Sportmittelschule Hauzenberg wurde von der Regierung von Niederbayern der Schul­verband Hauzenberg gebildet. Dieser Schul­verband umfasst das Gebiet der Stadt Hauzenberg sowie der Gemeinden Breitenberg, Sonnen und Thyrnau.

Für den Geschäftsgang dieses Schulverbandes ist die Schulver­bands­versammlung zuständig, die sich aus Mitgliedern der beteiligten Gemeinden zusammensetzt. In der Wahlperiode 2020—2026 ist die Schul­ver­bandsversammlung wie folgt besetzt:

  • Gudrun Donaubauer, Bürgermeisterin der Stadt Hauzenberg
    zugleich Vorsitzende der Schul­ver­bandsversammlung
  • Adolf Barth, Bürgermeister der Gemeinde Breitenberg
  • Jörg Gottinger-Krieg, Stadtrat Hauzenberg
  • Georg Kinateder, Stadtrat Hauzenberg
  • Eva-Maria Oberneder, Stadträtin Hauzenberg
  • Alexander Sagberger, Bürgermeister der Gemeinde Thyrnau
  • Daniela Wachtveitl, Gemeinderätin Thyrnau
  • Klaus Weidinger, Bürgermeister der Gemeinde Sonnen

 

Zwischen der Sportmittelschule Hauzenberg und der tschechischen Schule in Krumau besteht eine Schulpartnerschaft. Verschiedene Projekte zur Förderung der regionalen Identität der Schüler haben stattgefunden, welche über die Euregio (Freyung) gefördert wurden.

Der Schulverband Hauzenberg weist auf folgende Förderung hin:

Projekt: BY-98

Fördergeber: Europäische Union

Zeitraum 01.01.2019 - 31.12.2021

Beschreibung: Ausbau der langjährigen Schulpartnerschaft durch gemeinsame Unterrichtsprojekte in Literatur, Biologie, Sport und Musik zur Förderung der regionalen Identität der Schüler

 

Zur Entlastung des Stadtrates wurden nach den Bestimmungen der Bayerischen Gemeindeordnung folgende Ausschüsse gebildet. Die Befugnisse der Ausschüsse sind in der Geschäftsordnung im Einzelnen geregelt. Den Vorsitz in den Ausschüssen, mit Ausnahme des Rechnungsprüfungsausschusses, führt die 1. Bürgermeisterin. Zum Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses wurde Stadtrat Manfred Hoffmann bestimmt. Die Aufgaben dieser Ausschüsse im Einzelnen sind in der Geschäftsordnung des Stadtrates, in den §§ 8–10 geregelt.

1. Der Haupt- und Finanzausschuss

Zu den Aufgaben des Haupt- und Finanzausschusses gehören vor allem Angelegenheiten mit finanziellen Auswirkungen für die Stadt Hauzenberg. Ferner werden hier Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie des Straßenverkehrsrechts und Verkehrsplanungen behandelt.

Der Haupt- und Finanzausschuss setzt sich aus folgenden Mitgliedern des Stadtrates zusammen:

CSU

Peter Auer
Telefon: 08586 4720
E-Mail schreiben

CSU

Christoph Amsl
Telefon: 08586 977389
E-Mail schreiben

CSU

Michael Gröbner
Telefon: 08586 9784060
E-Mail schreiben

CSU

Andreas Ranzinger
Telefon: 08586 1500
E-Mail schreiben

CSU

Johann Waldbauer
Telefon: 08586 2570
E-Mail schreiben

SPD

Anton Krinninger
Telefon: 08586 3222
E-Mail schreiben

SPD

Eva-Maria Oberneder
Telefon: 08586 917483
E-Mail schreiben

FW

Rudolf Hirz
Telefon: 08586 2200
E-Mail schreiben

FW

Otto Obermeier
Telefon: 08586 96161
E-Mail schreiben

ÖDP

Robert Zoidl
Telefon: 08586 919915
E-Mail schreiben

PH

Stefan Endl
Telefon: 08586 979491
E-Mail schreiben

JuHa

Andreas Windpassinger
Telefon: 08586 4213
E-Mail schreiben
2. Der Bauausschuss

Die Aufgaben des Bauausschusses liegen hauptsächlich im Bereich der Bauleitplanung (z.B. Aufstellung, Änderung von Bebauungsplänen und Ortsabrundungs- oder Außenbereichssatzungen) sowie bei der Zustimmung zu Bauanträgen.

Der Bauausschuss besteht aus folgenden Stadtratsmitgliedern:

CSU

Peter Auer
Telefon: 08586 4720
E-Mail schreiben

CSU

Josef Lenz
Telefon: 08586 1035
E-Mail schreiben

CSU

Andreas Ranzinger
Telefon: 08586 1500
E-Mail schreiben

CSU

Johann Waldbauer
Telefon: 08586 2570
E-Mail schreiben

CSU

Martin Wipplinger
Telefon: 0851 7560000
E-Mail schreiben

SPD

Anton Krinninger
Telefon: 08586 3222
E-Mail schreiben

SPD

Eva-Maria Oberneder
Telefon: 08586 917483
E-Mail schreiben

FW

Georg Kinateder
Telefon: 08586 1632
E-Mail schreiben

FW

Bernd Thiele
Telefon: 08586 2214

ÖDP

Josef Anetzberger
Telefon: 08586 6768
E-Mail schreiben

PH

Hans Morhard
Telefon: 08586 977313
E-Mail schreiben

JuHa

Lukas Schützeneder
Telefon: 08586 6633
E-Mail schreiben
3. Der Wirtschafts- Struktur- und Umweltausschuss

Der Wirtschafts- Struktur- und Umweltausschuss ist hauptsächlich mit Angelegenheiten der Wirtschafts- und Tourismusförderung, der Stadt- und Dorfentwicklung befasst.

Folgende Mitglieder des Stadtrates sind in diesem Gremium vertreten:

CSU

Christoph Amsl
Telefon: 08586 977389
E-Mail schreiben

CSU

Jörg Gottinger-Krieg
Telefon: 08586 1259
E-Mail schreiben

CSU

Patricia Leitner
Telefon: 08586 5859
E-Mail schreiben

CSU

Josef Lenz
Telefon: 08586 1035
E-Mail schreiben

CSU

Martin Wipplinger
Telefon: 0851 7560000
E-Mail schreiben

SPD

Anton Krinninger
Telefon: 08586 3222
E-Mail schreiben

SPD

Johannes Schätzl
E-Mail schreiben

FW

Rudolf Hirz
Telefon: 08586 2200
E-Mail schreiben

FW

Otto Obermeier
Telefon: 08586 96161
E-Mail schreiben

ÖDP

Karolina Heckenlauer
Telefon: 08586 9759590
E-Mail schreiben

PH

Hans Morhard
Telefon: 08586 977313
E-Mail schreiben

JuHa

Lukas Schützeneder
Telefon: 08586 6633
E-Mail schreiben
4. Der Rechnungsprüfungsausschuss

Die Hauptaufgabe des Rechnungsprüfungsausschusses ist die Prüfung der Jahresrechnungen der Stadt Hauzenberg.

Diesem Ausschuss gehören folgende Mitgliedern des Stadtrates an:

CSU

Christoph Amsl
Telefon: 08586 977389
E-Mail schreiben

CSU

Patricia Leitner
Telefon: 08586 5859
E-Mail schreiben

SPD

Eva-Maria Oberneder
Telefon: 08586 917483
E-Mail schreiben

FW

Otto Obermeier
Telefon: 08586 96161
E-Mail schreiben

ÖDP

Josef Anetzberger
Telefon: 08586 6768
E-Mail schreiben

PH

Stefan Endl
Telefon: 08586 979491
E-Mail schreiben

JuHa

Andreas Windpassinger
Telefon: 08586 4213
E-Mail schreiben
Montag, 14 Dezember 2015 14:32

Der Stadtrat mit seinen Fraktionen

Der Stadtrat mit seinen Fraktionen

Der Stadtrat ist die rechtliche Vertretung der Stadtbürger und wird auf die Dauer von jeweils 6 Jahren gewählt. Aufgrund der kommunalgesetzlichen Bestimmungen ist der Stadtrat das Hauptverwaltungsorgan der Stadt Hauzenberg. Die Zahl der Mitglieder im Stadtrat ist gesetzlich festgelegt. In der Stadt Hauzenberg werden die Bürger durch 24 ehrenamtliche Stadträte und Stadträtinnen aus 6 verschiedenen Fraktionen vertreten. Nach dem Ergebnis der letzten Kommunalwahlen vom 15. März 2020 ist die CSU mit 9 Sitzen die stärkste Fraktion, gefolgt von der SPD mit 4 Sitzen, der Fraktion der Freien Wählergemeinschaft mit 4 Sitzen, der ödp mit 3 Sitzen, der Fraktion von Pro Hauzenberg mit 2 Sitzen sowie der Fraktion der Jungen Liste Hauzenberg mit 2 Sitzen.

CSU

Peter Auer
Telefon: 08586 4720
E-Mail schreiben

CSU

Christoph Amsl
Telefon: 08586 977389
E-Mail schreiben

CSU

Jörg Gottinger-Krieg
Telefon: 08586 1259
E-Mail schreiben

CSU

Michael Gröbner
Telefon: 08586 9784060
E-Mail schreiben

CSU

Josef Lenz
Telefon: 08586 1035
E-Mail schreiben

CSU

Johann Waldbauer
Telefon: 08586 2570
E-Mail schreiben

SPD

Johannes Seiser
Telefon: 08586 918850
E-Mail schreiben

SPD

Anton Krinninger
Telefon: 08586 3222
E-Mail schreiben

SPD

Eva-Maria Oberneder
Telefon: 08586 917483
E-Mail schreiben

SPD

Johannes Schätzl
E-Mail schreiben

FW

Otto Obermeier
Telefon: 08586 96161
E-Mail schreiben

FW

Rudolf Hirz
Telefon: 08586 2200
E-Mail schreiben

FW

Georg Kinateder
Telefon: 08586 1632
E-Mail schreiben

FW

Bernd Thiele
Telefon: 08586 2214

ÖDP

Josef Anetzberger
Telefon: 08586 6768
E-Mail schreiben

ÖDP

Karolina Heckenlauer
Telefon: 08586 9759590
E-Mail schreiben

ÖDP

Robert Zoidl
Telefon: 08586 919915
E-Mail schreiben

CSU

Patricia Leitner
Telefon: 08586 5859
E-Mail schreiben

CSU

Martin Wipplinger
Telefon: 0851 7560000
E-Mail schreiben

CSU

Andreas Ranzinger
Telefon: 08586 1500
E-Mail schreiben

PH

Stefan Endl
Telefon: 08586 979491
E-Mail schreiben

PH

Hans Morhard
Telefon: 08586 977313
E-Mail schreiben

JuHa

Lukas Schützeneder
Telefon: 08586 6633
E-Mail schreiben

JuHa

Andreas Windpassinger
Telefon: 08586 4213
E-Mail schreiben

Montag, 14 Dezember 2015 14:26

Geschäftsordnung

Regelung der Zuständigkeiten

In der Geschäftsordnung werden die Zuständigkeiten der Bürgermeisterin, des Stadtrates und der Ausschüsse geregelt. Für die Wahlperiode 2020—2026 hat der Stadtrat die nachfolgende Geschäfts­ordnung festgelegt:

Montag, 14 Dezember 2015 14:23

Bürgermeister

Ein Amt mit zahlreichen Aufgaben

Die Bürgermeisterin der Stadt Hauzenberg nimmt eine Vielzahl von Funktionen und Aufgaben wahr. Zu den ersten Amtspflichten zählen die Leitung der Verwaltung und der Vorsitz im Stadtrat und in seinen Ausschüssen. Zusammen mit der Verwaltung, dem Stadtrat und den zwei weiteren Bürger­meistern warten auf sie täglich neue Heraus­forderungen, die Ent­wicklung der Stadt voran­zubringen und dabei für die unter­schiedlichen Bedürfnisse der Menschen ganz­heitliche Lösungen zu finden.

donauerbauer gudrun

Gudrun Donaubauer
1. Bürgermeisterin
Diplom Geografin
Geboren 1965 in Passau

auer peter

Rudolf Hirz
2. Bürgermeister 
Dipl. Braumeister
Geboren 1969 in Passau

obermeier otto

Christoph Amsl
3. Bürgermeister
Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Geboren 1983 in Hutthurm

Montag, 14 Dezember 2015 13:56

Satzungen, Verordnungen, Richtlinien

Satzungen, Verordnungen, Richtlinien

Diese Internet-Fassung des Hauzenberger Ortsrechts bietet Ihnen eine Auswahl der in Hauzenberg gültigen Satzungen, Verordnungen und Richtlinien.

Sie haben damit die Möglichkeit, jederzeit auf die Sammlung des Hauzenberger Ortsrechts zuzugreifen und je nach Bedarf einzelne Abschnitte auszudrucken oder herunterzuladen.

Neben den allgemeinen Benutzerbedingungen für den Internetauftritt der Stadt Hauzenberg, welche Sie im Impressum nachlesen können, weisen wir noch auf folgendes hin:

  • Die Sammlung beruht auf der Auswertung des städtischen Amtsblattes. Sie ist keine Veröffentlichung i.S. der Erlassvorschriften für Satzungen bzw. Verordnungen. Es gilt deshalb ausschließlich die amtliche Veröffentlichung im entsprechenden Amtsblatt. Diese Sammlung beinhaltet nicht das vollständige Ortsrecht der Stadt Hauzenberg.
  • Natürlich sind wir bestrebt, diese Sammlung so aktuell wie möglich zu halten. Allerdings bedarf auch die Einarbeitung auf der Grundlage des städtischen Amtsblattes seine Zeit, weshalb wir in dringenden Fällen empfehlen, im Amtsblatt nachzusehen.
  • Auch bei größter Sorgfalt der Übertragung können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Sollte Ihnen etwas auffallen, sind wir für einen Hinweis dankbar.
  • Bei Fragen zu einzelnen Rechtsvorschriften stehen Ihnen die städtischen Abteilungen gerne zur Verfügung.
  • Die Nutzung der Sammlung ist für eigene Zwecke zugelassen. Eine weitergehende, gewerbliche Nutzung, ganz oder in Teilen ist nicht zulässig. Das Urheberrecht liegt bei der Stadt Hauzenberg.

Öffentliche Abgaben der Stadt Hauzenberg

Die Kommunen erheben öffentliche Abgaben von den in ihrem Verwaltungsgebiet ansässigen natürlichen Personen oder Unternehmen (Erhebungshoheit und Ertragshoheit).Diese öffentlichen Abgaben sind in erster Linie die kommunalen Steuern, Gebühren und Beiträge. Grundlage der Erhebung sind das Bayer. Kommunalabgabengesetz (KAG) und die Abgabenordnung (AO).

Verbrauchsgebühren

Wasser (ab 01.01.24, zzgl. 7% MwSt.)
  • Grundgebühr: 138,00 €
  • Verbrauchsgebühren gem. m³: 1,43 €
Abwasser (ab 01.01.24)
  • Grundgebühr: 75,00 €
  • Schmutzwasser/m³: 2,01 €
  • Niederschlagswasser/m²: 0,49 €

Herstellungsbeiträge

Wasser pro m² (ab 01.01.2022, zzgl. 7% MSt.)
  • Grundstücksfläche: 1,22 €
  • Geschoßfläche: 8,71 €
Abwasser pro m² (ab 01.01.2012)
  • Grundstücksfläche: 1,51 €
  • Geschoßfläche: 10,98 €

Verbesserungsbeitrag pro m² (ab 01.01.2018)

  • Grundstücksfläche: 0,13 €
  • Geschoßfläche: 3,61 €

Hundesteuer (ab 01.01.21)

  • Pro Jahr: 40,00 €
  • Pro Jahr: 300,00 € (Kampfhund)

Hebesätze für Gemeindesteuern

  • Grundsteuer A: 340%
  • Grundsteuer B: 325%
  • Gewerbesteuer: 325%
Montag, 14 Dezember 2015 13:26

Standesamt

Standesamt Hauzenberg

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Standesamtes Hauzenberg. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie ausführlich über unsere Aufgaben.

Das Standesamt ist die nach Landesrecht für das Personen­stands­wesen zuständige Behörde für die Beurkundung des Personenstands und die Ehe­schließung (Zivilehe). Der Personen­stand umfasst Daten über Geburt, Ehe­schließung, Begründung einer Lebens­partner­schaft und Tod sowie damit in Ver­bindung stehende familien- und namens­rechtliche Tatsachen. Im Standes­amt führen die bestellten Standes­beamten die Personen­stands­register (Geburts-, Heirats- Sterbe- und Lebens­partner­schafts­register). Zum Personen­stand gehört in Deutschland auch das familien­rechtliche Institut der Lebens­partnerschaft. Die Erklärung, die Partner­schaft miteinander eingehen zu wollen, kann neben den Standesämtern in Bayern auch vor jedem Notar abgegeben werden.

Ihre Standesbeamten:

Martin Maderer
Standesamtsleitung
Marktplatz 10
94051 Hauzenberg
Telefon: 08586 3061
martin.maderer@hauzenberg.de

Tina Risinger
Stellv. Standesamtsleitung
Marktplatz 10
94051 Hauzenberg
Telefon: 08586 3064
tina.risinger@hauzenberg.de

Nadine Anetzberger
Rathaus Hauzenberg
Marktplatz 10
94051 Hauzenberg
Telefon: 08586 3062
nadine.anetzberger@hauzenberg.de

Fax: 08586/30160

Beurkundungen

  • Geburten
  • Eheschließungen
  • Lebenspartnerschaften
  • Sterbefällen
  • Vaterschaftsanerkennungen

Urkunden

Ausstellung folgender Urkunden:
  • Beglaubigte Ablichtungen von Geburtseinträgen
  • Geburtsurkunden
  • Eheurkunden
  • Lebenspartnerschaftsurkunden
  • Sterbeurkunden
  • alle Urkunden auch international

Gebühr: pro Urkunde/Ablichtung € 12,—

Formular Urkundenanforderung

Durch Klick auf "Formular Urkundenanforderung" können Sie das entsprechende Formular herunterladen.

Sie können Urkunden bzw. Ablichtungen auch schriftlich anfordern. Bitte überweisen Sie uns die anfallenden Gebühren auf das Konto der VR-Bank Passau
IBAN: DE09 7409 0000 0001 8020 46, BIC: GENODEF1PA1

Kirchenaustritte

Der Kirchenaustritt ist persönlich im Standesamt zu erklären und kostet € 25,—. Eine Bescheinigung über den Kirchenaustritt kostet € 10,—.

Namensangelegenheiten

Erklärungen zur Namensführung müssen persönlich beim Standesamt abgegeben werden und kosten € 30,—.

Eheschließungen

Für die Anmeldung zur Eheschließung ist das Standesamt zuständig, in dessen Bezirk einer der Verlobten mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet ist. Bei mehreren Wohnsitzen besteht eine Wahlmöglichkeit.

Was ist mitzubringen?
  • gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Aufenthaltsbescheinigung der Meldebehörde mit Angaben über Ihre Person zum Wohnsitz, zum Familienstand, Kinder, Religion und Staatsangehörigkeit. Die Aufenthaltsbescheinigung erhalten Sie beim Einwohnermeldeamt Ihres Hauptwohnsitzes. Gebühr: € 5,—
  • beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch (die Abschrift erhalten Sie bei Ihrem Geburtsstandesamt). Gebühr: € 12,—
  • wenn Sie bereits verheiratet waren, weisen Sie bitte die Eheschließung durch Vorlage einer Eheurkunde sowie die Auflösung der Ehe durch Vorlage des Scheidungsurteils mit Rechtskraftvermerk, bzw. einer Ablichtung aus dem als Heiratseintrag fortgeführten Familienbuch nach. Wurde eine Vorehe im Ausland geschlossen, ist die Auflösung sämtlicher Vorehen nachzuweisen. 

Bei Eheschließungen mit ausländischer Beteiligung sprechen Sie bitte vorher mit uns.
Die Anmeldung zur Eheschließung ist frühestens sechs Monate vor dem beabsichtigten Eheschließungstermin möglich. Bei der Anmeldung sollten grundsätzlich beide Verlobten persönlich vorsprechen. Wenn jedoch einer der Partner verhindert ist, ist eine schriftliche Vollmacht vorzulegen, aus der hervorgeht, dass er mit der Anmeldung zur Eheschließung durch den Verlobten einverstanden ist.

Welche Kosten fallen an?

Die Gebühren für eine Eheschließung hängen von vielen Faktoren ab (ob Stammbuch, außerhalb der Öffnungszeiten, Anzahl der Urkunden). Der übliche Rahmen liegt zwischen € 80,— und € 150,—.

Sie haben keinen Wohnsitz in Hauzenberg und möchten trotzdem bei uns heiraten?

Kein Problem. Melden Sie Ihre Eheschließung wie bereits beschrieben in Ihrem zuständigen Standesamt an und bitten Sie die Standesbeamtin/den Standesbeamten, Ihre Anmeldeunterlagen mit einer standesamtlichen Ermächtigung baldmöglichst dem Standesamt Hauzenberg zuzusenden. Anschließend nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf bezüglich eines Termins für Ihre Eheschließung. 

Trauungen an Samstagen 2024

  • 04. und 18. Mai
  • 15. und 22. Juni
  • 13. und 20. Juli
  • 24. August
  • 07. und 21. September
  • 12. und 26. Oktober
  • 16. November
  • 07. Dezember

 

Trauungen im Granitzentrum

Feiern Sie Ihren besonderen Tag in der einzigartigen Atmosphäre der Steinhauerkantine im Granitzentrum Hauzenberg. Geben Sie sich das Ja-Wort umgeben von der faszinierenden Geschichte und der beeindruckenden Naturschönheit des Bayerischen Waldes.
Die Steinhauerkantine bietet den perfekten Rahmen für eine standesamtliche Hochzeit, die in Erinnerung bleibt. Genießen Sie mit Ihren Liebsten einen unvergesslichen Tag in dieser besonderen Location. Erleben Sie die Romantik und den Charme einer Hochzeitszeremonie, eingebettet in das historische Ambiente der Steinhauerkantine und machen Sie Ihre Hochzeit zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Wir freuen uns darauf, Ihren großen Tag im Granitzentrum Hauzenberg zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Von April bis September bietet das Standesamt Hauzenberg Trauungen in der Steinhauerkantine im Granitzentrum Hauzenberg an.

Buchungsanfragen Granitzentrum

Klara Windpassinger
Granitzentrum Bayerischer Wald
Passauer Straße 11
94051 Hauzenberg
Telefon: 08586 9769962
granitzentrum@hauzenberg.de
www.granitzentrum.bayern

Seite 5 von 12