Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu gewährleisten. Desweiteren ermöglichen uns die Analyse-Cookies eine Optimierung der Website. Sie können Ihre Einstellungen treffen oder die Standardeinstellung akzeptieren.

Genauere Informationen zu unseren Cookies finden in unserer Datenschutzerklärung

Alle Cookies akzeptieren

nur essenzielle Cookies
Montag, 14 Dezember 2015 10:28

Geschichte

Vom Ort zur Stadt

Im Raum Hauzenberg ist aufgrund der ungewöhnlich großen Zahl vorgeschichtlicher Funde eine erste Besiedlung bereits vor ca. 5000 Jahren belegt. Die Funde weisen auf jungsteinzeitliche Siedlungsplätze nahe den heutigen Ortschaften Innerhartsberg, Renfting, Oberdiendorf, Jahrdorf und Ruhmannsdorf hin.

Im Frühmittelalter (7./8. Jh.) wurde der große Wald im Norden der Donau, der sog. Nordwald, zum Königsland erklärt und die Siedler mussten hier die Königsteuer zahlen. Sie ist im Hauzenberger Raum noch bis ins 19. Jh. nachweisbar. In dieser frühmittelalterlichen Siedlungswelle, die von der Donau ausging, entstand lange vor der Jahrtausendwende im heutigen Stadtgebiet von Hauzenberg eine Reihe von Altsiedlungen. Hauzenberg selbst und ein Großteil der Ortschaften in der Region aber verdanken ihre Entstehung dem Adelsgeschlecht der Hauzenberger, das ab dem 12. Jh. hier eine größere Grundherrschaft aufgebaut hat. Herrschaft und Verwaltungssitz war die Burg Freudensee. Ende des 14. Jh. verlegten die Hauzenberger ihren Sitz allerdings nach Bibereck bei Perlesreut. In der ersten Hälfte des 13. Jh. hatten die Passauer Fürstbischöfe die Vorherrschaft im Gebiet nördlich der Donau und östlich der Ilz übernommen und es wurde für diese Region die Bezeichnung „Land der Abtei“ üblich. Damit sollte von den bischöflichen Behörden wohl auf die angebliche Besitzherkunft – von der Abtei Niedernburg – verwiesen werden. Fürstbischof Georg von Hohenlohe (1390–1423) richtete auf der Burg Freudensee einen Pfleggerichtssitz ein.

Bischof Gottfried von Weißeneck hatte im Jahr 1359 Hauzenberg, das sich damals bereits zu einem Zentrum für die umliegenden Ortschaften entwickelt hatte, die Marktrechte verliehen. Diese waren Ausgangspunkt und Voraussetzung für eine lange und gedeihliche Entwicklung Hauzenbergs unter dem Krummstab der Passauer Fürstbischöfe. Die fürstbischöfliche Zeit dauerte fast 5 ½ Jahrhunderte und hat Land und Leute in der Region entscheidend geprägt.

1803 kam Hauzenberg, zusammen mit dem östlich der Ilz gelegenen Teil des ehemaligen Abtei- landes, an Großherzog Ferdinand von Salzburg Toskana und 1806 schließlich zu Bayern. Nach 1945 entwickelte sich Hauzenberg zum wirtschaftlichen Zentrum des südöstlichen Bayerischen Waldes. Die positive Standortentwicklung und die Gebietsreform in den Jahren Jahr 1972–1978 bei der 9 ehemalige Gemeinden zur Großgemeinde Hauzenberg vereinigt wurden, ließ damals die Einwohnerzahl auf 11.538 Einwohner ansteigen.

Die Stadterhebung am 28. April 1978 war der krönende Abschluss einer vorausgegangenen überaus positiven Entwicklung. Sie war Anerkennung und Bestätigung der Leistungen der Hauzenberger vor allem im vergangenen Jahrhundert, als Hauzenberg einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung erlebt und sich zum schulischen und kirchlichen Zentrum im Bereich des südöstlichen Bayerischen Waldes entwickelt hatte.

Montag, 14 Dezember 2015 09:23

Ortschronik

Ortschronik

In einer schönen Mittelgebirgslandschaft, von einer Reihe bewaldeter Granit­berge eingefasst, bildet Hauzen­berg das Zentrum des Südlichen Bayerischen Waldes. Die Ent­fernung zu Passau beträgt 20 km, zur Grenze nach Österreich 17 km und zur Grenze nach Tschechien 35 km. Wir freuen uns, dass Sie sich ein bisschen Zeit nehmen für eine kleine Entdeckungs­reise rund um Geschichte, Natur, Wirtschaft, Kultur – kurzum rund um das Leben bei uns.

In der Stadt und in unseren Dörfern sind vielfältige Angebote zum Wohnen und Arbeiten vor­handen, die für indi­vi­duelle Gestaltungs­wünsche viel Raum lassen. Zahl­reiche Kultur- und Natur­denkmäler sind Zeit­zeugen vom Leben und Wirken der Vor­fahren und der Geschichte unserer Region.

2002 wurde der Stadt das Prädikat „staatlich anerkannter Luft­kurort“ ver­liehen. Darauf sind wir stolz, denn diese Aus­zeichnung bedeutet für unsere Gäste und uns selbst ein weiteres Zeichen der hohen Lebens­qualität in unserer Heimat.

  • Einwohnerzahl 11.600
  • Bevölkerungsdichte 148,5 Einwohner/km²
  • Einzugsbereich 35.000 Einwohner
  • Gesamtfläche 8.282 ha
Montag, 12 Oktober 2015 15:17

Sehenswürdigkeiten

Alle Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hauzenberg
  • Museum
  • › Fertig
Museum
Dinkelbier-Brauereimuseum
Eben 11–13
94051 Hauzenberg
Telefon: 08586 2200
info@apostelbraeu.de
www.apostelbraeu.de
Museum
Granitzentrum Bayerischer Wald
Passauer Straße 11
94051 Hauzenberg
Telefon: 08586 9769960
granitzentrum@hauzenberg.de
www.granitzentrum.bayern
Museum
Graphit-Besucherbergwerk Kropfmühl
Frank Berger
Langheinrichtstraße 1
94051 Hauzenberg
Telefon: 08586 609147
info@graphit-bbw.de
www.graphit-bbw.de
Museum
Haus am Strom
Raimund Kneidinger
Am Kraftwerk 4
94107 Untergriesbach - Jochenstein
Telefon: 08591 912890
info@hausamstrom.de
www.hausamstrom.de
Museum
Keramikmuseum in Obernzell
Schloss Obernzell
94130 Obernzell
Museum
Webereimuseum und Hammerschmiedemuseum in Breitenberg
Gegenbachstraße 50
94139 Breitenberg
Telefon: 08584 1490
info@breitenberg.de

Montag, 12 Oktober 2015 15:12

Die Adalbert Stifter Halle

Die Adalbert Stifter Halle in Hauzenberg ist der ideale Veranstaltungsort für Theateraufführungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen aller Art. Vereine, gewerbliche Veranstalter oder Privatpersonen können die Halle gerne mieten.

Die Adalbert Stifter Halle finden Sie im Schulzentrum in der Eckmühlstraße 22, 94051 Hauzenberg.

Montag, 12 Oktober 2015 15:03

Die Pfarrkirche

Die Stadtpfarrkirche St. Vitus wurde im Jahre 1972 erbaut. Im Rahmen der Kulturwochen und bei kirchlichen Anlässen finden hier regelmäßig feierliche Konzerte statt, die viele Zuhörer aus der Region immer wieder begeistern.

Montag, 12 Oktober 2015 15:02

Die Seebühne am Kurpark

Gibt es schönere Plätze für Erholung, Begegnung, Musik als das Grün inmitten der Stadt. Für Jung und Alt, für stille Genießer und laute Akteure, für Gäste, für alle. Ganz besonders im Sommer, mit Kur­konzerten und Jugend­festival– nicht nur eine zauberhafte Bühne, sondern ein Platz zum Leben.

Montag, 12 Oktober 2015 15:00

Der Festplatz am Kurpark

Es ist gut, Platz zu haben. Es ist auch gut, dass dieser Platz mitten in der Stadt liegt, eingebunden in den reizvollen Landschaftsraum des Staffelbaches. „Neue grüne Mitte“ mittlerweile auch ein Mittelpunkt unseres gesell­schaft­lichen Lebens. Ein Fest­gelände, das an Schön­heit kaum zu über­bieten ist und uns mit Brot­zeit­hütte, Bier­garten und viel Platz für alle möglichen Veranstaltungen zum Treffen und Feiern einlädt – vom histo­rischen Fest über die Hauzenberger Dult bis hin zum Jugend-Musik-Festival.

Mittwoch, 07 Oktober 2015 11:49

Impressum

Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz

 

Rechtliche Angaben

Impressum

Stadt Hauzenberg
Marktplatz 10
D – 94051 Hauzenberg

Telefon: 08586-30-0
Telefax: 08586-30-120
E-Mail: stadtinfo@hauzenberg.de 

Fragen und Anregungen zum Internetauftritt?
Ansprechpartnerin: Centa Allmannsberger
Telefon: 08586-3031 
E-Mail:  centa.allmannsberger@hauzenberg.de

 

Herausgeber und inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG

Stadt Hauzenberg

Die Stadt Hauzenberg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch die 1. Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer. Die Inhalte und Informationen werden unter der Mitarbeit einzelner Sachgebiete der Stadt Hauzenberg zur Verfügung gestellt. 

Ust-Indentifikationsnummer gemäß § 27 a USTG: DE 130965106

 

Konzept, Gestaltung und Realisierung der Website

Manuel Kreuzer . Büro für visuelle Gestaltung
www.mkreuzer.de

 

bildnachweise

Dionys Asenkerschbaumer: Headerbild Granit, Granit von oben

Centa Allmannsberger: Festplatz am Kurpark, Header Freizeit, Kurpark von oben, Klimapavillon, Hallenbad, Goldsteig, Jägerbild Langlauf, Übungsloipe Hemerau, Header Kontakt, Prospekte, Standesamt, 

Manuel Kreuzer: Seebühne am Kurpark, Gottesdienst Pfarrkirche, Adalbert-Stifter-Halle, Headerbild Kulinarium, Passauer Land, Roccopark, Header Natur pur, Naturerlebnispfad, Steinbruchführung, Header Klimakuren, Header Winter, Geiersberg, Gästekarte, Header Anreise, Header Stadtportrait, Granitstein, Elektronisches Heimatbuch, Header Amtsblatt, ui-Magazine, Lederhose, Header Gesellschaft und Soziales, Header Verkehr,Rathaus von außen, Header Planen & Bauen & Wohnen, Header Stadtentwicklung, Geschäftsordnung, Sitzungssaal, Rathaus Header, Bücherei Header, Bücherei, Download-Center, Ortsrecht Header

Dmytro Zinkevych, shutterstock: Headerbild Sehenswertes und Ausflugsziele

Sepp Eder: Graphit-Besucherbergwerk, Graphitblock

Haus am Strom GmbH: Haus am Strom

Penninger: Penninger Schnapsmuseum

Rudi Hirz: Dinkel Brauereimuseum

Josef Schmid, Joe Mills PHOTO: Freudensee

Graham Oliver, Adobe Stock: Radfahrer

Hochficht Bergbahnen GmbH: Hochficht

Chris Singshinsuk, Shutterstock: Header Übernachten

E-Wald.eu: E-Wald

Robert Geisler: Header Wirtschaftskraft, Gewerbegebiet Jahrdorf

stockpics, fotolia: Header Förderkulisse

Michael Hoffmann: Header Jobbörse

Martin Riedlaicher: Stadträte auf der Rathaustreppe

Konrad Lackerbeck: Kreistag

bayern.de: Landtag

Ralph Koster: Seniorenbeirat

iStockphoto: Header Senioren

Matthias Stemplinger: Header Ratsinfoportal

AKDB: Bürger-Service-Portal

Marco 2811 fotolia: Steuern Header

Ulrich Schanzer: Header Sturmkatastrophe

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Die Stadt Hauzenberg hat alle in ihrem Bereich bereitgestellten Informationen nach besten Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten wird ausgeschlossen. In keinem Fall wird für die Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Die Stadt Hauzenberg behält sich vor, ohne Ankündigung Änderungen, Ergänzungen und Löschungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Informationen und Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software oder durch Links verbundenen Seiten Dritter verursacht werden, wird nicht gehaftet.

Haftung für Links

Auf www.hauzenberg.de befinden sich Links, Verweise oder Verknüpfungen zu anderen Internet-Anbietern. Die Stadt Hauzenberg hat keinerlei Einfluss auf aktuelle und zukünftige  Inhalte oder die Gestaltung dieser Seiten. Die straf- und zivilrechtliche Verantwortung liegt beim jeweiligen Anbieter.

Urheberrecht

Das Layout der Homepage der Stadt Hauzenberg, die verwendeten Grafiken und Bilder, sowie die Sammlung der Beiträge und auch die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen / fotografischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger, Datennetze), auch teilweise, behält sich die Stadt Hauzenberg vor. Die Vervielfältigung von Informationen und Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der Stadt Hauzenberg. Nachdruck und Auswertungen von Pressemitteilungen sind unter Angabe der Quelle gestattet.

 

Datenschutz

Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Außer zur Bereitstellung der Website (siehe unten) verarbeiten wir über unsere Website grundsätzlich keine weiteren personenbezogenen Daten. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt darüberhinaus regelmäßig nur dann, wenn die betroffene Person in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt hat, oder die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist. Weiterhin verarbeiten wir personenbezogene Daten auch zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Die Dauer und der Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere deren Speicherung und Auswertung, richten sich grundsätzlich immer nach den Anforderungen des jeweiligen Verwendungszwecks. Sofern die Verarbeitung für den gegebenen Zweck nicht mehr erforderlich ist, werden die Daten je nach Anforderung gelöscht, gesperrt oder anonymisiert.

Bei der Bereitstellung unserer Website und der Verarbeitung von Daten verwenden wir aktuelle Sicherheitseinstellungen. Dabei passen wir unsere Sicherheitsmechanismen regelmäßig den Anforderungen an. Wir bemühen uns, jegliche Vorkehrungen zu treffen, um Sicherheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dennoch kann ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass beim Versand einer unverschlüsselten E-Mail an uns nicht ausgeschlossen werden kann, dass Dritte die Inhalte der Nachricht lesen bzw. verändern können. Sollten Sie jemals Sicherheitsbedenken bei der Nutzung unserer Website oder beim Versand einer E-Mail an uns haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden und Daten gegebenenfalls auch auf einem anderen Weg übermitteln.

Rechte im Bezug auf personenbezogene Daten

Unabhängig davon, ob wir über unsere Website personenbezogene Daten verarbeiten, erteilen wir jeder betroffenen Person auf Anfrage die Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über diese Person bei uns allgemein verarbeitet werden. Weiterhin kann die betroffene Person die Löschung, Berichtigung bzw. Einschränkung oder Sperrung ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten beantragen. Hierzu können Sie uns jederzeit in Textform kontaktieren. Die Kontaktdaten hierfür finden Sie in unserem Impressum.

Personenbezogene Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften, zur laufenden Abwicklung von Aufträgen oder zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche benötigen, sind von der Löschung ausgeschlossen.

Eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten können Sie jederzeit bei der dafür zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Daten, die in Ihrem Browser gespeichert werden und es uns ermöglichen, bestimmte Funktionen und Sicherheitsfeatures zu verwenden. Cookies dienen unter Anderem dazu, Ihren Besuch auf unserer Website zu erfassen und bestimmte Einstellung für Sie zu speichern. Sie können die Verwendung von Cookies durch unsere Website jederzeit in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Ebenso können Sie bereits gesetzte Cookies in Ihrem Browser löschen. Beachten Sie bitte, dass ohne die Verwendung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Bereitstellung der Website

Mit jedem Aufruf unserer Website werden von Ihrem System Daten an unseren Server übermittelt. Diese beinhalten unter anderem die Bezeichnung ihres Webbrowsers und ihres Betriebssystems, sowie Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt Ihrer Anfrage. Diese technischen Daten werden grundsätzlich benötigt, um Ihnen den Zugriff auf unsere Website überhaupt zu ermöglichen. Dabei gewähren uns diese anonymen Informationen grundsätzlich keinerlei Rückschluss auf Ihre Person. Aus Sicherheitsgründen werden diese Daten von unserem Hostinganbieter (ALL-INKL.COM, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf ) 7 Tage lang gespeichert und anschließend gelöscht. Dies ist notwendig um potenzielle Sicherheitsprobleme oder Angriffe zu identifizieren und abzuwehren. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern dies zwingend. 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt optional Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Nutzung von Matterport-Iframe (Virtueller Rundgang)

Diese Webseite benutzt optional den Dienst von Matterport, um den Virtuellen Rundgang des Rathauses darstellen zu können. Bei dem Service werden keine Cookies gesetzt, es werden Dateien von einem Server aus einem Drittland geladen.

Die Datenschutzbestimmungen von Matterport finden Sie hier: https://matterport.com/privacy-policy

Nutzung von BITE GmbH Stellenanzeigen

Diese Webseite benutzt optional den Dienst von BITE GmbH, um Stellenanzeigen darstellen zu können. Bei dem Service werden keine Cookies gesetzt, es werden Dateien von einem Server aus einem Drittland geladen.

Die Datenschutzbestimmungen von BITE GmbH finden Sie hier: https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können hier Ihre Cookie-Einstellungen treffen oder alle nicht essenziellen Cookies und Dienste abwählen. Alle Cookies und externe Daten, welche optional auf dieser Seite gesetzt werden, können Sie dem Datenschutzbestimmungen weiter oben entnehmen.

Alle Cookies akzeptieren

nur essenzielle Cookies erlauben

 

Stadt Hauzenberg Stand: 15. Februar 2022

 
 
Mittwoch, 07 Oktober 2015 09:52

Startseite

startseiteSuche

Montag, 24 August 2015 14:01

Offene Stellen und Ausbildungsplätze

Offene Stellen und Ausbildungsplätze

Man muss nicht in die Großstadt ziehen, um gute Arbeitsplätze zu finden. Weltweit tätige Unternehmen und mittelständische Unternehmen aus Dienstleistung und Handwerk bieten eine Vielzahl von guten und zukunftssicheren Arbeitsplätzen. Auch in der Ausbildung bieten sich für junge Berufseinsteiger viele Möglichkeiten seinen Traumjob zu finden.

Liste aller offenen Stellen

Offene Stellen und Ausbildungsplätze in Hauzenberg
  • Offene Stellen
  • › Fertig
Offene Stellen
Sparkasse Passau
Patrick Harrer
Nikolastr. 1
94032 Passau
Telefon: 0851 - 398-1600
patrick.harrer@sparkasse-passau.de
› Weitere Informationen
Offene Stellen
Bayerische Staatsforsten AöR
Daniel Kraus

Telefon: 08583 6086 615
info-neureichenau@baysf.de
› Weitere Informationen

 

Seite 7 von 12