Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu gewährleisten. Desweiteren ermöglichen uns die Analyse-Cookies eine Optimierung der Website. Sie können Ihre Einstellungen treffen oder die Standardeinstellung akzeptieren.

Genauere Informationen zu unseren Cookies finden in unserer Datenschutzerklärung

Alle Cookies akzeptieren

nur essenzielle Cookies

Breitbandausbau (6)

In der vergangenen Stadtratssitzung am 15.09.2026 wurden die Ergebnisse des Markterkundungsverfahren (MEV) vorgestellt. Dieses lief von 28.04. bis 23.06. Dabei wurde erneut die IST-Situation im Stadtgebiet abgefragt. 318 Adressen wurden als förderfähig identifiziert. Dadurch ergibt sich ein Gesamtvolumen für den weiteren Breitbandausbau in Höhe von 2.067.000,00 €.

Zunächst wurde ein vorläufiger Förderantrag beim Bund in Höhe von 50 % der Gesamtkosten, also 1.033.500,00 € gestellt.

Hier findet sich eine Karte, die das Ergebnis des MEVs aufzeigt. Grüne, rote und gelbe Punkte sind im aktuellen Förderprogramm förderfähig.

Stand: 17.09.2025

Die Stadt Hauzenberg hat im Bundesförderprogramm nun alle beiden Förderbescheide erhalten. Mit einem Investitionsvolumen von 9.367.167,00 € fördert der Bund mit 50 % in Höhe von 4.917.762,00 € und das Land Bayern mit 40 % in Höhe von 3.934.209,00 €. Der Stadt Hauzenberg bleibt ein Eigenanteil von 936.718,00 €.

Mit Erhalt dieser Förderbescheide startete nun der Realisierungszeitraum für die beiden Telekommunikationsunternehmen in den beiden Losen. Los 1 „Hauzenberg Nord“ ging an die Telekom Deutschland GmbH und Los 2 „Hauzenberg Süd“ an die Telepark Passau GmbH.

Als nächsten Schritt werden nun mit beiden Telekommunikationsunternehmen die Ausbauverträge unterzeichnet.

Der Zeitpunkt, wann es zu tatsächlichen Tiefbaumaßnahmen in den beiden Losen kommen wird, wird noch bekannt gegeben. Zunächst wird in die entsprechende Genehmigungsplanung eingestiegen.

Stand: 17.09.2025

Mittwoch, 21 Mai 2025 09:51

Eigenwirtschaftlicher Ausbau der Telekom - Update

geschrieben von

Im eigenwirtschaftlichen Ausbau der Telekom in Hauzenberg geht es weiter. Aktuell werden Restarbeiten in Germannsdorf und Jahrdorf erledigt.

Anfang Juni gibt es dann einen neuen Zeitplan, wann mit dem restlichen Ausbau im Stadtgebiet weitergemacht werden soll.

Stand: 21.05.2025

Die Stadt Hauzenberg treibt den digitalen Ausbau weiter voran: Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung am 17. März 2025 beschlossen, in das Bundesförderprogramm „Gigabit-Richtlinie 2.0“ einzusteigen. Ziel ist es, auch jene rund 500 Adressen im Stadtgebiet mit gigabitfähiger Infrastruktur zu versorgen, die bislang noch keinen Glasfaseranschluss erhalten haben.

Bereits im Rahmen des laufenden Graue-Flecken-Förderprogramms (GFP) wurden rund 1.353 unterversorgte Adressen für den Ausbau vorgesehen. Allerdings zeigte eine Markterkundung, dass viele weitere Haushalte zwar mit über 100 Mbit/s versorgt sind, jedoch weiterhin nicht über einen leistungsfähigen Glasfaseranschluss verfügen. Die Gigabit-Richtlinie 2.0 des Bundes bietet hier eine neue Fördermöglichkeit.

Dank frühzeitiger Antragstellung über das Förderportal Breitband sicherte sich die Stadt eine 100-prozentige Förderung der Beratungskosten in Höhe von 50.000 Euro. Der entsprechende Zuwendungsbescheid wurde bereits am 11. Dezember 2024 erteilt.

Als erfahrenes Beratungsunternehmen soll erneut die Firma IK-T aus Regensburg beauftragt werden, die bereits im bisherigen Ausbauprozess erfolgreich mit der Stadt zusammengearbeitet hat.

Der erste Schritt ist zunächst einen Markterkundung, die die Ist-Situation im Stadtgebiet aufzeigen soll. 

Stand: 22.04.2025

Die Ausschreibung für die beiden Lose Los 1 „Hauzenberg Nord“ und Los 2 „Hauzenberg Süd“ ist hat in der Stadtratssitzung am 03.02.2025 stattgefunden. 

Los 1 „Hauzenberg Nord“ ging an die Telekom Deutschland GmbH und Los 2 „Hauzenberg Süd“ an die Telepark Passau GmbH.

Mit diesem Ergebnis kann seitens der Verwaltung nun der endgültige Förderantrag gestellt werden. Sobald der finale Förderbescheid dann vorliegt kann mit den Telekommunikationsanbieten der Ausbauvertrag geschlossen werden. Sobald dieser unterzeichnet wurde, haben die Anbieter 36 Monate Zeit, um den Ausbau zu vollziehen.

 

Stand: 10.02.2025

Am Samstag, den 26.10.2024 erschien in der Passauer Neuen Presse ein informativer Bericht zur aktuellen Ist-Situation des Breitbandausbaus in der Stadt Hauzenberg. 

Den Artikel finden Sie unter diesem Link.

Stand: 28.10.2024

© Passauer Neue Presse, Helmut Preuß

feed-image RSS