Die Stadt Hauzenberg treibt den digitalen Ausbau weiter voran: Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung am 17. März 2025 beschlossen, in das Bundesförderprogramm „Gigabit-Richtlinie 2.0“ einzusteigen. Ziel ist es, auch jene rund 500 Adressen im Stadtgebiet mit gigabitfähiger Infrastruktur zu versorgen, die bislang noch keinen Glasfaseranschluss erhalten haben.
Bereits im Rahmen des laufenden Graue-Flecken-Förderprogramms (GFP) wurden rund 1.353 unterversorgte Adressen für den Ausbau vorgesehen. Allerdings zeigte eine Markterkundung, dass viele weitere Haushalte zwar mit über 100 Mbit/s versorgt sind, jedoch weiterhin nicht über einen leistungsfähigen Glasfaseranschluss verfügen. Die Gigabit-Richtlinie 2.0 des Bundes bietet hier eine neue Fördermöglichkeit.
Dank frühzeitiger Antragstellung über das Förderportal Breitband sicherte sich die Stadt eine 100-prozentige Förderung der Beratungskosten in Höhe von 50.000 Euro. Der entsprechende Zuwendungsbescheid wurde bereits am 11. Dezember 2024 erteilt.
Als erfahrenes Beratungsunternehmen soll erneut die Firma IK-T aus Regensburg beauftragt werden, die bereits im bisherigen Ausbauprozess erfolgreich mit der Stadt zusammengearbeitet hat.
Der erste Schritt ist zunächst einen Markterkundung, die die Ist-Situation im Stadtgebiet aufzeigen soll.
Stand: 22.04.2025