Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu gewährleisten. Desweiteren ermöglichen uns die Analyse-Cookies eine Optimierung der Website. Sie können Ihre Einstellungen treffen oder die Standardeinstellung akzeptieren.

Genauere Informationen zu unseren Cookies finden in unserer Datenschutzerklärung

Alle Cookies akzeptieren

nur essenzielle Cookies
Freitag, 15 Januar 2016 15:52

Der Granit

geschrieben von 
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Granit – ein wirklich harter Brocken

Die Bezeichnung Granit (abgeleitet vom lateinischen „granum“ für Korn) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Gesteine. Granite sind auf allen Erdteilen zu finden und wegen ihrer sprichwörtlichen Härte und Widerstandkraft, vor allem bei Gebäuden-, Straßen- und Gartenbau gefragt.

Mit der Eröffnung des Granitzentrums Bayerischer Wald im Jahre 2005 in Hauzenberg wurde in einem aufgelassenen Steinbruch eine Einrichtung geschaffen, bei deren Bau allein 1.500 Tonnen Granit vermauert wurden. In den Ausstellungsflächen – dunkel, geheimnisvoll, direkt an der Felswand liegend – und auf dem Freigelände mit Steinhauerhütten, Schmiede und historischen Gerätschaften, erfahren die Besucher, was man mit Granit machen kann, welche Texturen und Strukturen seine Oberflächen bieten, wie ruppig und gleichzeitig edel, wie massiv, wie schwer und gleichzeitig leicht Granit wirkt. Hier wird nicht nur die Schönheit des Materials präsentiert, sondern auch die Prägung der Menschen und deren Alltag bei der Arbeit mit Granit.

Heute werden in Steinbruchbetrieben in der Region hochwertige Werksteine mit modernster Technik gefertigt. Der Steinmetz und sein handwerkliches Können werden aber noch – auch in Zukunft, trotz aller Maschinen- weiter gebraucht.

Die Verarbeitung, das Spalten der Steine per Hand ist eine Besonderheit und wird in der Region neben der Spaltung mit hydraulischen Maschinen noch in wenigen Betrieben als handwerkliche Schiene beibehalten.

Gelesen 65 mal Letzte Änderung am Dienstag, 04 Dezember 2018 15:22

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit Stern * zu füllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.