Entdecken Sie drei Naturschätze auf engstem Raum – den Staffelbach, den Eckmühlbach und das Eckmühlhölzl. SEHEN – HÖREN – SELBST AKTIV WERDEN ist das Motto des 1,6 km langen Rundweges. 12 Stationen laden dazu ein, die Natur vor Ort näher zu erforschen und mehr darüber zu erfahren. Sie regen dazu an, an besonderen Orten stehen zu bleiben, zu staunen und zu genießen oder die Sinne zu testen und bewusst einzusetzen. Groß und klein können zum Beispiel nach Tiersilhouetten Ausschau halten oder Wasser schöpfen und testen, welche Wirkung der Waldboden hat. An einer anderen Station können Baumrinden direkt nebeneinander ertastet und befühlt werden. Eine Liege mitten im Wald bietet außerdem die Möglichkeit den Blickwinkel zu verändern und das Kronendach des Buchenwaldes aus einer ungewohnten Perspektive zu betrachten. Andere Stationen bieten Einblicke in ökologische Zusammenhänge in der Natur und regen zum nachdenken an. Aber auch hier laden Aktionsvorschläge immer wieder dazu ein, selbst aktiv werden.
„HÖREN STATT LESEN“ – wer mehr über die Themen der Stationen erfahren will muss nicht lange lesen. Zu jeder Station gibt es eine oder mehrere Audiodateien zu hören.
Begleitheft
Wer nicht hören will, darf aber auch lesen. An der Tourismusinfo der Stadt Hauzenberg ist auch ein Begleitheft zum Pfad erhältlich.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektbetreuung durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen.