Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu gewährleisten. Desweiteren ermöglichen uns die Analyse-Cookies eine Optimierung der Website. Sie können Ihre Einstellungen treffen oder die Standardeinstellung akzeptieren.

Genauere Informationen zu unseren Cookies finden in unserer Datenschutzerklärung

Alle Cookies akzeptieren

nur essenzielle Cookies
Freitag, 15 Januar 2016 07:51

Steinbruchführung

geschrieben von 
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Die Bezeichnung Granit (abgeleitet vom lateinischen „Kranium“ für Korn) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Gesteine. Granite sind auf allen Erteilen zu finden und wegen ihrer sprichwörtlichen Härte und Widerstandskraft, vor allem bei Gebäude-, Straßen- und Gartenbau gefragt. Die Verarbeitung, das Spalten der Steine per Hand, ist eine Besonderheit und wird in der Region neben der Spaltung mit hydraulischen Maschinen nur noch in wenigen Betrieben als handwerkliche Schiene beibehalten. Offiziell gilt der Beruf des Steinhauers als fast ausgestorben. Im Familienbetrieb Götzer wird die über Jahrhunderte überlieferte Kunstfertigkeit, die viel Gespür und einen guten Blick für den Stein voraussetzt, bewahrt. Erleben Sie die Tradition der Granitverarbeitung im Bayerischen Wald – vom Felsen zum Pflasterstein bei dieser Führung live.

Weitere Informationen

  • Erscheinung: 1
  • Großes Headerbild: Nein
  • Text und Bild nebeneinander: Nein
Gelesen 43 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 19 April 2017 14:49
Mehr in dieser Kategorie: « Goldsteig

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit Stern * zu füllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.