In der vergangenen Stadtratssitzung am 15.09.2026 wurden die Ergebnisse des Markterkundungsverfahren (MEV) vorgestellt. Dieses lief von 28.04. bis 23.06. Dabei wurde erneut die IST-Situation im Stadtgebiet abgefragt. 318 Adressen wurden als förderfähig identifiziert. Dadurch ergibt sich ein Gesamtvolumen für den weiteren Breitbandausbau in Höhe von 2.067.000,00 €.
Zunächst wurde ein vorläufiger Förderantrag beim Bund in Höhe von 50 % der Gesamtkosten, also 1.033.500,00 € gestellt.
Hier findet sich eine Karte, die das Ergebnis des MEVs aufzeigt. Grüne, rote und gelbe Punkte sind im aktuellen Förderprogramm förderfähig.
Stand: 17.09.2025